Blütenfülle für viele Jahre
Foto: Daniela Christ
Rosen passen in fast jeden Garten, doch nicht alle Sorten sind widerstandsfähig gegen Krankheiten. Mit den Rosen, die das ADR-Prädikat tragen, sind Sie in puncto Gesundheit und Reichblütigkeit auf der sicheren Seite.
In 2024 wurden neun Neueinführungen mit dem Siegel ausgezeichnet, darunter drei Beetrosen (‘Europa Donna’, ‘Spicy’, ‘Spotlight’), zwei Kleinstrauchrosen (‘Golden Fleece’, ‘SEE YOU Baby’) sowie die Kletterrose ‘Perfumy Siluetta’ (Foto) des Züchters Kordes. Zwei weitere Sorten, die Kleinstrauchrose ‘Scarlet DRIFT’ und die Beetrose ‘Hot Pink MEIDILAND’, stammen von Meilland, während die Kleinstrauchrose ‘Bienenweide Ivory’ von Tantau gezüchtet wurde. Die ADR-Rosen aus den vorigen Jahren und eine hilfreiche Suchfunktion, mit der Sie nach der für Sie passenden Sorte stöbern können, finden Sie hier.
Für nur 42,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:
- EigenheimerRechtsschutz sofort ohne Wartezeit
- Haus- und Grundstückhaftpflichtversicherung, Bauherrenhaftpflichtversicherung und weitere maßgeschneiderte Zusatzversicherungen
- Gartenberatung
- EigenheimerVergünstigungen (Einkaufsrabatte bei mehr als 250 Premium-Marken)
- 12 x im Jahr das Eigenheimer Magazin
- Formularservice
Sobald im Frühjahr der Boden offen ist, können Sie loslegen. Wurzelnackte Rosen sollten Sie so früh wie möglich pflanzen und die Triebe etwa 15–20 cm hoch anhäufeln – das schützt sie vor Austrocknung. Containerrosen können Sie prinzipiell das ganze Jahr pflanzen, doch auch hier fördert eine frühe Pflanzung das Einwurzeln.