
Richtig heizen und kräftig sparen
Mit der richtigen Einstellung ihrer Heizung und einfachen Maßnahmen können Verbraucher Energie und Geld sparen und gleichzeitig das Klima schonen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt hilfreiche Tipps.
mehr...
Landesvorstandssitzung

"Bau-Turbo-Pakt" beschlossen
Maßnahmen für schnelleres Bauen
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Länder haben sich auf die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen im Wohnungsbau verständigt.
mehr...
Warum sollten Sie Mitglied im Eigenheimerverband Bayern e.V. werden?
Entdecken Sie kostenfreie Seminare, exklusive Einkaufsrabatte, rechtlichen Schutz und eine engagierte Gemeinschaft. Finden Sie heraus, wie Ihre Mitgliedschaft Ihr Eigenheimerlebnis bereichern kann!
zum Video ...
Süßer Snack für Zwischendurch
Ist die Birnenernte besonders üppig ausgefallen, trocknen Sie doch einen Teil davon. Das funktioniert genauso gut wie mit Äpfeln, und die Früchte werden dadurch zu einem süßen Snack für zwischendurch.
mehr...
Landesverbandstag des Eigenheimerverbandes in Nürnberg
Noch nie stand das Wohneigentum im Fokus derart vieler politischer Debatten – vom Heizungsgesetz bis zum Mangel an Wohnraum. In diesen unruhigen Zeiten demonstriert der Eigenheimerverband Bayern Stärke. Auf dem Landesverbandstag in Nürnberg wurde wurde das komplette Präsidium im Amt bestätigt und die Weichen für die Zukunft gestellt.
mehr...
Tiny Houses: Sinnvolle Alternative oder Modeerscheinung?
Tiny Houses, also winzige Häuser, sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Aber was steckt hinter diesem trendigen Wohnkonzept?
mehr...
Gemüse für den Winter
Im Oktober sollten Sie die letzten Fruchtgemüse ernten, bevor es frostig wird. Tipps zum Nachreifen erhalten Sie
hier
E-Ladestation installieren
Jeder Mieter hat einen Anspruch dahingehend, dass ihm der Vermieter bauliche Veränderungen der Mietsache erlaubt, die dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge dienen.
mehr...
Überlebenskünstler fürs Staudenbeet – Richtige Pflanzenverwendung im Klimawandel
Der Klimawandel ist längst Realität, und Profis wie Hobbygärtner sind beim Einsatz von Stauden und Zwiebelpflanzen zukünftig besonders gefordert, alternative Konzepte zu entwickeln.
mehr...
EigenheimerAkademie
In der EigenheimerAkademie ist das Informations- und Weiterbildungsangebot des Eigenheimerverbandes Bayern zusammengefasst - Sie finden hier eine Vielzahl von Seminaren zu einem Spektrum von Recht und Steuern bis hin zu gartenfachlichen Themen.

Mitglied werden im Eigenheimerverband
Nutzen Sie jetzt die Chance und werden Mitglied in unserem starken Verband. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren guten Leistungen.
mehr...
Eigenheimer Magazin
Monatlich informieren wir unsere Mitglieder über aktuelle Themen rund um Haus, Wohnung und Garten. Neuigkeiten aus dem Verband, aktuelle Urteile und Tipps aus den Bereichen Recht-Politik-Steuern, Garten-Umwelt-Naturschutz sowie Haus und Wohnung finden Sie regelmäßig in unserer Verbandszeitschrift.

Einzelmitglieder
Auch wenn Sie kein Mitglied in einem Ortsverband sind, können Sie auf das gesamte Leistungsportfolio des Eigenheimerverbandes zugreifen: Rechtsberatung und Gartenberatung, Versicherungen sind in der Mitgliedschaft integriert.
mehr...
Kinder- und Jugendbeauftragte
Mit der Kinder- und Jugendarbeit wendet sich der Eigenheimerverband Bayern an die „kleinen Eigenheimer“ bzw. an Familien mit Kindern. Das Ziel von Kinder- und Jugendarbeit verfolgt die Entwicklungsförderung junger Menschen und das Anknüpfen an Interessen junger Menschen.