
Energieberatung
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet ab Januar 2021 bundesweit eine Beratung zum Heizungstausch an, den Eignungs-Check Heizung. Passend zu den Interessen der Ratsuchenden werden geeignete Heiztechniken ermittelt.

10. Bayerisches Radon-Netzwerk-Treffen
Das 10. Radon-Netzwerk-Treffen findet am 10. März 2021 von 9-13 Uhr virtuell statt.
mehr...
Steuerliche Förderung energetische Sanierung
Der Vizepräsident des Eigenheimerverbandes Deutschland e.V. Markus Eppenich nutzte die Videokonferenz des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) mit Dr. Rolf Möhlenbrock, Leiter der Steuerabteilung im Bundesfinanzministerium, um Informationen einzuholen, welche Leistungen bei der energetischen Sanierung gefördert werden. Zudem bekam Markus Eppenich die Information, dass ab dem Herbst private Ladesäulen für Elektrofahrzeuge vom Bundesverkehrsministerium mit bis zu 50 Millionen Euro gefördert werden sollen.
mehr...
Neue Rufnummer
Liebe Mitglieder, Interessierte und Besucher,
seit dem 4. Mai hat der Eigenheimerverband Bayern eine neue Telefonnummer, unter der alle Bereiche erreichbar sind.
Sie erreichen uns telefonisch unter 089-452 06 90-0
Per Fax erreichen Sie uns unter 089-452 06 90-99
mehr...
Gebäudesanierung
Wolfgang Kuhn, Präsident des Eigenheimerverbandes Deutschland e.V. begrüßt die von der EU-Kommission angestrebte Verdoppelung der Sanierungsrate im Gebäudebereich bis zum Jahr 2030. Die Kommission hatte am 14. Oktober ihr Strategiepapier zu einer „Renovierungswelle für Europa“ veröffentlicht. Das Papier sieht vor, die jährliche Renovierungsrate in der Europäischen Union von derzeit 1% bis zum Jahr 2030 mindestens zu verdoppeln.
mehr...
Neue Adresse in Berlin
Der Eigenheimerverband Deutschland e.V. ist seit Oktober in Berlin präsent. Unsere neue Adresse in Berlin schafft eine gute Basis, den Kontakt mit den Parlamentariern, den zuständigen Ministerien und unseren Partnerverbänden zu intensivieren und so die Interessen unserer Mitglieder noch stärker zu vertreten.
Die Kontaktdaten des Eigenheimerverbandes Deutschland e.V. in Berlin lauten:
Reinhardtstraße 58
10117 Berlin
Telefon 030 / 21 00 523 23

Neues Gebäudeenergiegesetz
Am 1. November 2020 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. In dem neuen Gesetz werden das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammengeführt. Ziel ist es „ein einheitliches, auf einander abgestimmtes Regelwerk für die energetischen Anforderungen an Neubauten,an Bestandsgebäude und an den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden“ zu schaffen.

Baukindergeld

WEG-Reform
Mit dem neuen Wohnungseigentümergesetz können Entscheidungen zum generationengerechten Umbau, dem Ausbau der E-Mobilität und notwendigen energetischen Sanierungen jetzt leichter auf den Weg gebracht werden. Auch erhält jeder Eigentümer einen Rechtsanspruch auf einen zertifizierten Verwalter der seine Sachkunde nachweisen muss.
mehr...
Tipps für Recht, Garten und Haus
Wir bieten Ihnen viel Wissenswertes aus den Bereichen Recht und Steuern, Garten-Umwelt-Naturschutz sowie Haus und Wohnung.
Unseren Mitgliedern stehen wir auch gern mit einer persönlichen Beratung zur Verfügung.

Eigenheimer aktuell
Monatlich informieren wir unsere Mitglieder über aktuelle Themen rund um Haus, Wohnung und Garten. Neuigkeiten aus dem Verband, aktuelle Urteile und Tipps aus den Bereichen Recht-Politik-Steuern, Garten-Umwelt-Naturschutz sowie Haus und Wohnung finden Sie regelmäßig in unserer Verbandszeitschrift.

Versicherungen für Eigenheimer
Im Rahmen der Mitgliedschaft bietet der Eigenheimerverband Bayern eine Haus- und Grundstückshaftpflichtversicherung sowie eine Bauherrenhaftpflichtversicherung.
Weitere attraktive Leistungen für Mitglieder bietet die Eigenheimerversicherung.

Einzelmitglieder
Auch wenn Sie kein Mitglied in einem Ortsverband sind, können Sie auf das gesamte Leistungsportfolio des Eigenheimerverbandes zugreifen: Rechtsberatung und Gartenberatung, Versicherungen sind in der Mitgliedschaft integriert.
mehr...
Kinder- und Jugendbeauftragte
Mit der Kinder- und Jugendarbeit wendet sich der Eigenheimerverband Bayern an die „kleinen Eigenheimer“ bzw. an Familien mit Kindern. Das Ziel von Kinder- und Jugendarbeit verfolgt die Entwicklungsförderung junger Menschen und das Anknüpfen an Interessen junger Menschen. Die Kinder- und Jugendarbeit soll die Möglichkeit von Gemeinschafts-erfahrungen in den Ortsverbänden geben und Gelegenheit bieten, Interessen miteinander zu erleben, ob bei gemeinsamen Gruppenaktivitäten oder Naturerlebnissen.
mehr...
Mitglied werden im Eigenheimerverband
Nutzen Sie jetzt die Chance und werden Mitglied in unserem starken Verband. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren guten Leistungen.
mehr...
Publikumsverkehr
Aufgrund der Lockerungen ist unsere Geschäftsstelle wieder geöffnet. Bitte beachten Sie die geltenen Hygiene- und Abstandsregeln. Gerne können Sie uns auch per Telefon, Mail oder Fax kontaktieren – hier sind wir wie gewohnt für Sie da.
Sie erreichen uns telefonisch unter 089-452 06 90-0
Per Fax erreichen Sie uns unter 089-452 06 90-99
Per Mail erreichen Sie uns unter info@eigenheimerverband.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 08.00 Uhr - 11.30 Uhr
Mo - Do 12.30 Uhr - 16.00 Uhr