Jahreshauptversammlung der Eigenheimervereinigung Michelau: Rückblick, Ehrungen und Zukunftspläne
Von links: A. Amling (Landesvorstandsmitglied), M. Wolf (Bürgermeister), A. Götz, B. Schmitt, C. Winkler (1. Vorsitzende), G. Zinser, E. Kundmüller, W. Zinser
Michelau, 14. März 2025 – Die Eigenheimer Vereinigung Michelau im Steigerwald hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der die 1. Vorsitzende Christine Winkler die Mitglieder begrüßte und auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblickte. Trotz einiger Ein- und Austritte bleibt die Mitgliederzahl mit über 150 Personen stabil.
Caroline Kutsche präsentierte in Wort und Bild die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dazu zählten unter anderem das Familienfest, der „Ferienspaß mit den Kids“ beim Segeln, der Bau des Kirchweihwagens sowie die traditionelle Gestaltung des Osterbrunnens. Zudem wurde sie als Schriftführerin bestätigt, während Nico Dankhoff als neuer Beisitzer einstimmig gewählt wurde – nötig geworden durch gesundheitsbedingte Rücktritte im Vorstand. Nach Vorstellung des Kassenberichts entlasteten die Mitglieder den Vorstand einstimmig.
Als Vertreter des Eigenheimerverbandes Bayern war Landesvorstandsmitglied und Vizepräsident Herr Heinz Amling anwesend, der über aktuelle Entwicklungen und verbandspolitische Themen informierte. Im feierlichen Rahmen ehrten Christine Winkler und Heinz Amling langjährige Mitglieder für ihre 25- bis 55-jährige Treue zum Verein.
Ein wichtiger Beschlusspunkt war die Anpassung des Mitgliedsbeitrags. Aufgrund gestiegener Verbandskosten stimmten die Mitglieder einer moderaten Erhöhung ab 2026 zu.
Mit einem optimistischen Ausblick auf das kommende Jahr, das unter anderem einen Baumschnittkurs, ein Familienfest und eine Herbstkräuterwanderung bereithält, endete die Versammlung in guter Stimmung.