Herzlich willkommen
auf der Homepage
der Eigenheimer- und Siedlervereinigung Töging a. Inn
Aktueller Mitgliederstand: 927
Jahreshauptersammlung 2025
Am Montag, 14. April 2025, findet im Saal des Gasthauses Müllerbräu,84513 Töging am Inn, Erhartinger Str. 62, die Jahreshauptversammlung der Eigenheimer- und Siedlervereinigung Töging am Inn e.V. statt.
Beginn: 19.00 Uhr
Hierzu laden wir alle Mitglieder des ereins recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. orstand Christian Snoppek
2. Totengedenken
3. Grußworte der Ehrengäste
4. Tätigkeitsbericht des Vorstands
5. Kassenbericht
6. Sterbekassenbericht
7. Revisionsbericht
8. Aussprache über die Revisionsberichte
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Diskussion und Abstimmung über die Anpassung der Mitgliedsbeiträge
11. Wünsceh und Anträge
12. Ehrungen langjähriger Mitglieder
Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft
Tagesfahrt zum Berchtesgadener Adventsmarkt
Am Samstag, 07. Dezember 2024 fahren wir zum Adventsmarkt nach Berchtesgaden.
Der historische Ortskern von Berchtesgaden bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Berchtesgadener Advent. Über den ganzen Adventsmarkt thront der mächtige Watzmann. Nicht nur die imposante Bergkulisse, sondern auch das überlieferte Brauchtum, die traditionelle Handwerkskunst und die Volksmusik prägen den einzigartigen Berchtesgadener Advent. Sehr zu empfehlen ist der Berchtesgadener Emmaus- Rundweg. Mit ca. 70 handgefertigten bunten Holzlaternen ist der Weg stimmungsvoll beleuchtet. Die Strecke ist mit leichter Steigung gut begehbar (Dauer ca. 1 Stunde). Der Panoramablick über ganz Berchtesgaden und das Watzmann-Massiv ist grandios. Auch für unsere Kinder ist sehr viel geboten. Es werden Sagen erzählt, oder der Kasperl erscheint auf der Bühne. Außerdem gibt es Hasen, Ziegen und Esel zu bestaunen. Es gibt Kinderbacken und eine Kindermalwerkstatt. Alles was darin entsteht, darf mit nach Hause genommen werden.
Zum Mittagessen fahren wir auf der Hinfahrt zum Gasthaus Gruber nach Pietling/Fridolfing.
Abfahrt: 11.45 Uhr Turnhalle Siedlung
Weitere Haltestellen: Aventinstraße, Dortmunder Straße, Bäckerei Pabst und
Kirche St. Johann Baptist
Rückkehr: ca. 20.30 Uhr
Fahrpreis: Erwachsene 58,00 Euro
Kinder bis 15 Jahre 52,00 Euro
incl. Mittagessen mit Suppe, Hauptspeise und Getränk
Anmeldung: Ulrike Snoppek 08631 99486
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich Eure Reiseleiterin Monika Auer
Die Kerzenfahrt nach Langeneck fällt heuer krankheitsbedingt aus.