Herzlich willkommen
auf der Homepage
der Eigenheimer- und Siedlervereinigung Töging a. Inn
Aktueller Mitgliederstand: 927
Adventsfeier
Am Sonntag, 01. Dezember 2024, findet im Saal des Fratello beim Springer die Jahreshauptversammlung der Siedlervereinigung Töging a. Inn Stadt
Beginn: 14:30 Uhr
Liebe Mitglieder,
zu unserer nachmittäglichen Adventsfeier wollen wir Euch recht herzlich einladen.
Die besinnlichen Stunden werden musikalisch von der Holzkastlmusi umrahmt. Geschichten werden Euch wieder auf die weihnachtliche Zeit einstimmen.
Gern könnt Ihr auch Freunde und Bekannte mitbringen.
Auf Euer Kommen zu ein paar besinnlichen Stunden freut sich die Vorstandschaft
Feuerlöschkurs
Siedlervereinigung Töging a. Inn e.V.
Am Samstag, 24.06.2017, veranstaltete die Siedlervereinigung Töging in Zusammenarbeit mit der Firma Stirner aus Perach um 10.00 Uhr vor dem Töginger Feuerwehrhaus für seine Mitglieder eine Übung mit ausführlichen Informationen zur Vorbeugung von Bränden, sowie Verhalten bei Bränden verschiedener Arten und Brandfortschitten. Außerdem wurden die Teilnehmer ausführlich über die verschiedenen Feuerlöscherarten und Feuerlöscherklassen, sowie deren Benutzung und die Vorgehensweise beim Löschen eines Brandes aufgeklärt!
Anschließend hatte jeder der 10 Teilnehmer mehrmals die Möglichkeit verschiedene Arten von Bränden mit den verschiedenen Feuerlöscherarten zu Löschen. Es wurden unter anderem Flächenbrände und Fettbrände simuliert und gelöscht! Am beeindruckendsten war für die Teilnehmer die Explosion, die beim Löschen eines Fettbrandes mit Wasser entsteht! Initiator der Veranstaltung war Manfred Edbauer.
Gerd Pfrombeck, Schriftführer
Bericht über die Jahreshauptversammlung
am 24. März 2017
Christian Snoppek wurde bei der Jahreshauptversammlung am 24. März 2017 im Gasthaus Müllerbräu einstimmig zum Vorsitzenden der Siedlervereinigung Töging gewählt. Neuer Stellvertreter ist der bisherige Schriftführer Gerd Pfrombeck.
Hermann Huber hatte den Verein 12 Jahre lang gemeinsam mit Franz Heidersberger geführt. Snoppek sagte nach seiner Wahl , er habe vor seiner Kandidatur "lange Gespräche geführt", es sei keine Entscheidung von heute auf morgen gewesen. Jetzt aber gehe er seine Aufgabe mit Herzblut an. Gerd Pfrommbeck übernimmt weiter die Funktion des Schriftführers. Pfrombeck beschrieb die Ämter-Kombination von zweiten Vorsitzenden und Schriftführer als "Notlösung" - er werde ein Amt zur Verfügung stellen, sollten sich andere Mitglieder für die Aufgabe interessieren.
In ihrem Grußwort hob die 2. Bürgermeisterin Renate Kreitmeier die Bedeutung des Vereins für die Stadt hervor. Huber habe den Verein "super geführt" - aber alles "hat seine Zeit". Die neue Vorstandschaft trete in "große Fußstapfen".