Herzlich Willkommen auf der Homepage vom

Eigenheimerverein Germering e. V.
 


 


Liebe Mitglieder,                                                                 Germering, Juli 2016

dieses Mitteilungsblatt erhalten Sie als Beilage zur Zeitschrift „Siedlung und Eigenheim“.


Bericht über den Vortrag vom 23.6.2016

Batteriespeicher im Vormarsch
Trotz des sonnigen Wetters konnte der Vorstand des SVUG, Ei­gen­hei­mer­ver­ein Germering e. V., zum Vortragsabend am 23.6.2016 in der Germeringer Stadthalle etliche interessierte Zuhörer begrüßen.

Gisela Kienzle Physiker und freier Honorarberater der Verbraucherzentrale Bayern Hanno Lang Berens referierte über diverse Mög­lich­kei­ten, im privaten Haushalt nachhaltig Strom und somit Energiekosten zu sparen. Diesen Ausführungen folgte ein Vortrag der Architektin und ebenfalls freien Honorarberaterin der Ver­brau­cher­zen­tra­le Bayern, Gisela Kienzle: „Solarstromanlage und Stromspeicher - das Duo der dezentralen Energiewende“.

Kienzle erläuterte wie sinnvoll es ist, mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach Strom zur Eigennutzung bzw. Netzeinspeisung zu erzeugen und welche Fördermittel, z.B. zum Einbau von Batteriespeichern, genutzt werden können. Sie verwies auf die stets fortschreitende Entwicklung von Lithium-Ionen-Speicher-systemen, die stark im Kommen seien.

Die anschließende, lebhaft und sachlich geführte, Diskussions- und Fragerunde rundete den Abend ab. Zum Schluss folgte ein kurzer Überblick über die aktuellen Bundes- und Landesfördermittel  rund um das Thema energetische Gebäude-sanierung und die Vorstellung der Energie-Checks in Kooperation mit der Stadt Germering.

Im Rahmen des städtischen Förderprogramms können sowohl Mieter/innen als auch Eigenheimbesitzer/innen eine kostenlose vor-Ort Beratung oder einen Heizcheck in Anspruch nehmen. Die Beratung ist individuell, kompetent und anbieterunabhängig. Bedingung ist, dass der Ratsuchende seinen ersten Wohnsitz in Germering hat. Interessenten melden sich bitte unter der Hotline 0800 – 809 802 400 zu einem Termin an. Dort können auch weiterführende Informationen erfragt werden.


Mitgliederrabatt beim Hagebaumarkt

Sommerzeit ist Gartenzeit! Die Rabattkarte ist der Renner und steht für Ihre Einkäufe zur Verfügung.
10 % Sofortrabatt werden damit an der Kasse abgezogen!
Speziell auch für unsere neuen Mitglieder -führen wir nochmals die Ausgabestellen auf, wo Sie die Karte ausleihen können:

  • Eduard Sammiller, Flurstr. 22, Tel. 89 40 96 99
  • Paul Thissen, Sudetenstr. 70, Tel. 841 16 86
  • Elisabeth und Hans Kropf, Steinbergstr. 33, Tel. 894 80 60
  • Josef König sen., Brückenstr. 2, Tel. 84 06 14 99
  • Franz Hermansdorfer, Dorfstr. 12, Tel. 84 32 30
  • Manfred Freihart, Friedenstr. 68, Tel. 84 75 59

Bitte geben Sie die Rabattkarte sofort nach Ihrem Einkauf an die jeweilige Ausgabestelle zurück.

Die Hagebaumarkt-Rabattkarte lässt keinen Rückschluss auf die Daten des Käufers zu. Es sind nur die Daten des Eigenheimervereins hinterlegt.

Wenn Sie auf Lieferung bestellen, oder sonst persönlich eine Nachricht schriftlich oder telefonisch vom Hagebaumarkt erwarten, geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Tel. oder Entsprechendes an.

So ersparen Sie uns die zeitraubende Suche nach dem Auftraggeber.

___________________

Irischer Segenswunsch

Ich wünsche Dir einen Ort,

den du dein zuhause  nennen kannst,

zu dem du zurückkehrst,

wo immer du auch warst.

 

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand
gez. Herta Adler, Schriftführerin

 

schließen

Jetzt Mitglied werden!

Für nur 35,00 EUR Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft erhalten Sie u.a.:

Zum Mitgliedsantrag